Wir setzen Cookies auf dieser Website ein. Diese Cookies speichern Informationen auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät, die Ihr Online-Erlebnis verbessern sollen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihnen ermöglichen schnell und gezielt zu navigieren. Cookies speichern Ihre Präferenzen und geben uns einen Einblick in die Nutzung unserer Website. Google Analytics-Cookies speichern auch Marketinginformationen. Mit dem Klick auf das Cookie akzeptieren Sie dieses. Durch speichern der Einstellungen stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen (sofern angegeben) durch uns zu.

Mehr Infos

Logo-Responsiv
blockHeaderEditIcon

   Alveslohe

Logo-Alveslohe-Wappen
blockHeaderEditIcon

   Alveslohe

Top-Menue
blockHeaderEditIcon
    Nahversorgung - Standortcheck Alveslohe der BBE Handelsberatung

    Nahversorgung - Standortcheck-Alveslohe der BBE-Handelsberatung

    Am 23.4.2018 fand die Auftaktveranstaltung zum Ortsentwicklungskonzept als "Bürgerwerkstatt" statt.

    Viele Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich an der Veranstaltung und nahmen rege auch an den Ideenfindungen zum Thema "Was ist gut was schlecht in Alveslohe" teil. An Stellwänden konnten die Teilnehmer/innen Ihre Anregungen aufschreiben und anpinnen. Es gab mehrer Bereiche wie z.B. "Kultur, Sport, Freizeit und Bildung", "Natur, Umwelt erneuerbare Energien", "Verkehr und Mobilität", " Nahversorgung ... " und noch mehr... 

    Ein Auswertung Frau Müller Meernach demnächst bereitstellen.

    Ausserdem wurde von Frau Müller-Meernach der Standortcheck Nahversorgung, der von der Gemeinde in Auftrag gegeben und von Dipl. Geogr. Oliver Ohm  von der BBE Handelsberatung erstellt wurde, vorgestellt.

    Hier können Sie sich die Informationen dazu ansehen und herunterladen. 

    Mehr Infos...
    Das Freibad ist startklar für die Saison

    Das Freibad wird startklar für die Badesaison 2018 gemacht

    Frühjahrsputz im Freibad

    Am 20. April trafen sich im Freibad Alveslohe von 10 bis 14 Uhr die Helfer mit den Vereinsmitgliedern des Förderverein Freibad Alveslohe e.V., um das Freibad Alveslohe auf die Badesaison vorzubereiten.

    Sechzehn fleißige Hände haben alle Räume komplett gereinigt und auf Vordermann gebracht. Es wurde auch volle Kraft entrümpelt, denn im Verlaufe der Zeit hat sich doch das Eine oder Andere angesammelt. Der Erste Hilfe Kasten im Freibad und der Ersthelfer Rucksack werden vom Förderverein überprüft und komplettiert. Zum Abschluss des Frühjahrsputzes wird der Förderverein Freibad Alveslohe e.V. einen Gärtner mit der Pflege des Efeus beauftragen.

    Der Förderverein Freibad Alveslohe e.V. bedankt sich ganz herzlich bei den Helfern für die Unterstützung und wünscht allen Mitgliedern, Helfern und Besuchern eine tolle Badesaison 2018.

    Mehr Infos...
    Verkehrsberuhigung Diekskamp

    Verkehrsberuhigung Diekskamp und EichenstraßeAlveslohe Wappen

    "Nach diversen Ortsterminen mit dem Bauträger, dem zuständigen Fachingenieurbüro, mit der den Straßenbau ausführenden Firma, mit dem Amt Kaltenkirchen - Land und der Verkehrsaufsicht des Kreises Segeberg liegt nach über einem Jahr nun endlich die Anordnung für die Beschilderung als verkehrsberuhigter Bereich durch die Verkehrszeichen 325 sowie die angeordneten Parktafeln nach den Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung für den Diekskamp vor.
    Die dafür erforderliche Verkehrsbeschilderung ist bestellt und die Umsetzung wird in Kürze erfolgen.

    Parallel dazu wird die Verkehrsberuhigung in der Eichenstraße nach Ostern durch eine beauftragte Fachfirma umgesetzt."

    gez. Peter Kroll
    Bürgermeister

    Mehr Infos...
    Gemeinde Alveslohe - Bekanntmachung

    Gemeine Alveslohe

    - Der Bürgermeister -

    Gemeinde Alveslohe  - Bekanntmachung

    Liebe Alvesloher Mitbürgerinnen und Mitbürger,

    laut Beschluss der Gemeindevertretung vom 06. März 2018 wurde ich ersucht, einen Gemeindebrief zum geplanten Ortsentwicklungskonzept, deren Bedeutung für die Zukunft, die Möglichkeiten der Förderung und die Auswirkungen durch Parallelkonzepte darzustellen.

    Dies erfolgt in der Chronologie der Ereignisse und Beschlüsse der vergangenen beiden Jahre:

    Die Gemeinde richtete nach einem Beschluss der Gemeindevertretung eine interfraktionelle, nicht öffentlich tagende Arbeitsgruppe ein, die am 23. Januar 2016 zunächst mit der Thematik „Baulückenerfassung“ ihre Arbeit aufgenommen hat. Aufgrund zweier weiterer Beschlüsse vom 05. Juli und 1. November 2016 wurde dieser Arbeitsauftrag auf die zukünftige Dorfentwicklung erweitert.

    Dabei werden in einem Ortsentwicklungskonzept mit der Unterstützung von Experten und den Anregungen der Mitbürgerinnen und Mitbürger Entwicklungsziele für die nächsten 20 bis 30 Jahre für unser Dorf festgelegt, die in der Regel auf die Bereiche Einzelhandel, Daseinsvorsorge, Dienstleistungen, Wohnen, Verkehr und Umwelt hinauslaufen. Begleitet und gesteuert wird dieses Konzept durch eine Lenkungsgruppe.

    In dieser Arbeitsgruppe wurden auch die Punkte „Ortsentwicklungskonzept“ und „MarktTreff/Dorfladen“ in Form einer gemeinnützigen GmbH oder Genossenschaft als ultima ratio angesprochen, sollte nach Änderung des Flächennutzungsplanes und der Erstellung des Bebauungsplanes 28 für das HAGE-Gelände diesbezüglich kein Bauträger/Investor gefunden werden. Dies wurde nochmals auf der AG-Sitzung am 20. Juli 2017 erörtert. ... (klicken Sie bitte auf Mehr Infos für den erweiterten Text)

    Mehr Infos...
    Einladung zur Auftaktveranstaltung Ortsentwicklungskonzept

    Gemeinde Alveslohe

    - der Bürgermeister -

    Einladung zur Auftaktveranstaltung
    Ortsentwicklungskonzept am 23.04.2018, 19.00 Uhr, im Bürgerhaus

    Liebe Alvesloher Mitbürgerinnen und Mitbürger,

    die Gemeinde hat ein Ortsentwicklungskonzept in Auftrag gegeben.

    Mit Unterstützung des beauftragten Büros EMM І Kommunen und Projekte wollen wir gemeinsam mit Ihnen in einem ersten Schritt alle Ideen und Initiativen zur Entwicklung des Ortskernes erfassen.

    Unter dem Motto: „Ortskern Alveslohe – Verändern, verbessern, aufwerten“

    möchten wir im Rahmen einer Bürgerwerksatt Ihre guten Ideen und Anregungen aufnehmen und diskutieren.

    Die Bürgerwerksatt findet am Montag, 23.04.2018, 19:00 Uhr – 22.00 Uhr, im Bürgerhaus, Am Bahnhof/Paul-Simon-Weg, 25486 Alveslohe, statt. Im Rahmen dieser Auftaktveranstaltung wird das Verfahren des Ortsentwicklungsprozesses vorgestellt.... 

    Mehr Infos...
    Familiengottesdienst in der Christuskirche

    Oster Familiengottesdienst

    Familiengottesdienst am Ostersonntag in der Christuskirche

    Am So. 01. April 2018 findet um 9.30 Uhr der Oster-Familiengottesdienst in der Christuskirche in Alveslohe statt.

    Es wird auch wieder ein Ostereiersuchen für die Kinder geben und ein Osterfühstück im Anschluss an den Gottesdienst für alle Besucher im Gemeindehaus. Kleine Beiträge zum Buffet sind herzlich wilkommen.

    Mehr Infos...
    Osterfeuer 2018

    Osterfeuer 2018

    Mehr Infos...
    Termine der Alvesloher Chorgemeinschaft in 2018

    Chorgemeinschaft Alveslohe

    Auftritte der Alvesloher Chorgemeinschaft in und um Alveslohe

    Die Alvesloher Chorgemeinschaft hat diese Jahr einige Auftritte geplant.

    Hier die bereits bekannten Termine für das Jahr 2018

    25.05.2018 - 19.30 Uhr Kreuzkirche Hamburger Str.  30 Henstedt-Ulzburg

    KuKuHu (mehr infos hier unter http://kukuhu-fest.de/Vera.php)
    T
    eilnehmenden Chöre:
    Chor Konzert "Abend der Chöre" 
    Kantorei der Kreuzkirche
    Rhener Chor
    Chorgemeinschaft Alveslohe
    Chor Charisma

    01.06.2018 Sommerkonzert mit  dem Rhener Chor
    23.06.2018 Verein der Hundefreunde in Alveslohe
    16.09.2018 Grünes Marktfest am Sonntag in Alveslohe
    07.10.2018 1530 Uhr Konzert im Fürstenhof Henstedt-Ulzburg
    Sept./Okt. 2018 Seniorenheim Kursana in Wedel
    8 oder 9.12.2018 Weihnachtskonzert in der Alvesloher Kirche
    15.12.2018 Senioren-Weihnachtsfeier in Alveslohe

    Weitere Informationen zu Ort und Uhrzeiten werden kurzfristig vorher bekannt gegeben.

    Chorgemeinschaft Alveslohe - Text trifft Technik

    Foto: Text frifft Technik

    Mehr Infos...
    Pressinfo zur Quilt-Ausstellung

    Nordexpress Vorbericht zur Quilt-Ausstellung für einen guten Zweck!

    Nordepress 21-2-18 Quilt-Ausstellung für den guten Zweck

    Mehr Infos...
    Sonntagscafe

    9. Sonntagscafe im Alvesloher Bürgerhaus

    Liebe Alvesloher und Alvesloherinnen und Freunde von auswärts, jung & alt und groß & klein !

    Es ist wieder soweit: Wir laden ein zu unserem
    9. Sonntagscafé
    am 25. Februar 2018 ab 15.00 Uhr im Bürgerhaus.

    Wie immer gibt es wieder eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und leckeren Torten. Ihre Spenden, die familienfreundlichen Preisen angepasst sein dürfen, nehmen wir dafür gern entgegen. Familie Stuff bietet wieder Eis, Kaffee und andere Getränke an.

    Diesmal wird sich AfA – Aktiv für Alveslohe e.V. vorstellen, ein gemeinnütziger Verein, der sich die Förderung der Kinder und Jugendlichen unseres Dorfes durch die Organisation und Unterstützung vielfältiger Aktivitäten im Ort zum Ziel gesetzt hat.

    Für die spiel- und bastelbegeisterten Kids ist auch die beliebte betreute Spielecke wieder eingerichtet.
    Kommen Sie doch einfach vorbei und lernen diesen eifrigen Verein in gemütlicher, fröhlicher Kaffeerunde an einem hoffentlich sonnigen, frischen Winternachmittag kennen.

    Aktiv für Alveslohe e.V.
    Das Orga-Team
    Sonntagscafé Alveslohe e.V.  

    und

    Aktiv für Alveslohe e.V.
    AFA

    Aktiv für Alveslohe e.V.

    Mehr Infos...
    WS_Suche 2017
    blockHeaderEditIcon
    BÜrgermeister Sprechstunden
    blockHeaderEditIcon

    Neue Bürgermeistersprechstunden ab 2024
    Mittwochs von 17-19 Uhr im
    Bürgermeisterbüro in der Bahnhofstr 3,  
    per Telefon unter 04193 2033 oder
    per Mail an bgm@alveslohe.eu


    Termine in Alveslohe
    blockHeaderEditIcon

    Termine in Alveslohe

    newblock
    blockHeaderEditIcon
    Reisepass und Ausweisdokumente
    blockHeaderEditIcon
    NEU seit dem 1.1.2024: Kinderreisepässe werden nicht mehr verlängert. Bei Reisen innerhalb der EU braucht jedes Familienmitglied einen Personalausweis; außerhalb der EU einen Reisepass
    Schulferien-Sch
    blockHeaderEditIcon

    Schulferienkalender 2025

    Fereinkalender 2025 Schleswig Holstein Quelle Schulferien.org

    (anklicken zum vergrößern) (Quelle Schulferien.org)
    newblock1
    blockHeaderEditIcon

    Schulferienkalender 2024

    Fereinkalender Schleswig Holstein Quelle Schulferien.org

    (anklicken zum vergrößern) (Quelle Schulferien.org)
    newblock
    blockHeaderEditIcon

    "Hilfe vor Ort" für die Flüchtlinge der Ukraine

    Ein Spendenaufruf der Gemeinden der Amtsverwaltung Kaltenkirchen-Land für die Flüchtlinge der Ukraine, die zu uns kommen werden: mehr Informationen finden Sie hier

    Gemeindereporter gesucht
    blockHeaderEditIcon

    Dorf Reporter gesuchtKreativer Kopf gesucht!

    Sind Sie am Gemeinde-Geschehen interessiert und haben Freude am vernetzten Arbeiten? Suchen Sie eine anspruchsvolle, ehrenamtliche Aufgabe? Mehr Infos finden Sie hier!

    Fuss- Gemeindeadresse
    blockHeaderEditIcon

    Gemeinde Alveslohe

    Bürgermeister Matthias Bornholdt
    Bahnhofstr. 3a
    25486 Alveslohe
    Telefon: 
    04193 - 2033

    Fuss-BGM Sprechstunden
    blockHeaderEditIcon

    Bürgermeister Sprechstunden

    Mittwochs
    17.00 Uhr - 19.00 Uhr

    E-Mail: bgm@alveslohe.eu
    www.alveslohe.eu

    Fuss-Kontakt-Impressum
    blockHeaderEditIcon
    Benutzername:
    User-Login
    Ihr E-Mail
    *