Abkochgebot der Stadtwerke Qucikborn noch nicht zurückgenommen
hier eine Auszug aus der aktuellen Pressmitteilung der Stadtwerke Quickborn.
"Im Trinkwasser im Bereich des Versorgungsnetzes der Stadtwerke Quickborn (Quickborn, Bevern, Bullenkuhlen, Hemdingen, Bilsen, Alveslohe, Heede, Langeln, Seeth-Ekholt, Ellerhoop, Ellerau) wurden bei einer Routineüberprüfung bakterielle Verunreinigungen gefunden. Das Wassernetz wird regelmäßig kontrolliert. Neben chemischen Parametern wird auch die Keimbelastung überprüft.
Im Wasserwerk wurden insgesamt 13 Proben entnommen, dabei wiesen 4 Proben einen leicht erhöhten Keimwert auf. Es wurde folgender Keim gefunden, der zu unserer normalen Lebensumgebung gehört: serratia liquefaciens. Die Keimbelastung lag 3 Mal bei 1 koloniebildende Einheit (KBE) / 100 ml und 1 Mal bei 2 KBE / 100 ml – dieser Wert ist extrem niedrig....
Weihnachtsansprache des Bürgermeisters der Gemeinde Alveslohe
Liebe Alvesloher Mitbürgerinnen und Mitbürger,
alle Jahre wieder vergeht die Zeit angeblich immer schneller als viele von uns es empfinden, glauben oder denken.
Aber fast jedes Jahr hat 365 Tage, in denen sich eine Vielzahl von unseren Mitmenschen um unser Alveslohe gekümmert hat.
Auch das zu Ende gehende Jahr 2019 hat uns dabei ehrenamtlich eine Vielzahl von Aufgaben beschert, die wir mit tausenden von ehrenamtlichen Stunden für unser Gemeinwesen weitestgehend sehr gut gemeistert haben.
Dazu dürfte auch wesentlich das insgesamt sich ändernde und verbesserte Arbeits- und Betriebsklima in den Fachausschüssen sowie in der Gemeindevertretung zu den wichtigen Weichenstellungen und Entscheidungen beigetragen haben. ...(Weiter unter Mehr Infos)
A C H T U N G ! ! !
Alvesloher Wasser vor Verzehr abkochen...,
liebe Alvesloherinnen und Alvesloher,
Das Alvesloher Leitungswasser ist mit Keimen belastet.. Es wird empfohlen das Wasser vor dem Verzeher abzukochen.
Hier der Link zur Seite der Stadtwerke Qucikborn mit weiteren Informationen.
Weiter Infos folgen in Kürze!
Einladung zum Neujahrsempfang 2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Alveslohe,
2019 haben wir gemeinsam viel bewegt und unsere Gemeinde attraktiv und interessant weiterentwickelt.
Gerne möchten wir mit Ihnen das Jahr Revue passieren lassen und die Pläne und Projekte für 2020 vorstellen. Der Vormittag wird durch eine sportliche/künstlerische Darbietung abgerundet.
Wir laden Sie recht herzlich zu unserem 24. traditionell gemeinsamen
Neujahrsempfang 2020
Sonntag, den 12. Januar 2020, 11 Uhr
im Bürgerhaus Alveslohe ein.
Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes
Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mit herzlichen Grüßen
Gemeinde Alveslohe
Der Bürgermeister
Peter Kroll
TuS Teutonia Alveslohe
Mitglied im Vorstand
Jochen Köhler
Friedenslichtgottesdienst
am 4. Advent um 18.00 Uhr
Wir laden herzlich ein zum Friedenslichtgottesdienst in der Christuskirche Alveslohe am Sonntag, dem 22. Dezember um 18.00 Uhr. Wir teilen das Licht, singen und beten für den Frieden und stimmen uns auf die kommende Weihnacht ein.
Im Anschluss an den Gottesdienst erwarten uns der Sozialverband und der Seniorenclub mit Schmalzbroten, Lebkuchen und Punsch im Gemeindehaus.
Chorgemeinschaft Alveslohe - Der Projektchor 2019
Weihnachtliches Konzert in der Christuskirche in Alveslohe
Am Samstag, den 14.Dezember 2019 um 20.00 Uhr findet in der Christuskirche in Alveslohe Bahnhofstr 10-12 ein Chorkonzert statt.
Unter dem Motto "Besinnliches aus aller Welt" haben sich singfreudige Menschen in und um Alveslohe zusammen gefunden und präsentieren Chorstücke aus aller Welt.
Der Projektchor freut sich auf viele Besucher.Musikalische Leitung Bianka Kilwinski.
Der Eintritt ist frei. Über eine Spende würde sich die Chorgemeinschaft sehr freuen.